Aktuelles
-
-
„Ein kleiner Spatenstich für ein großes Projekt“
Die Wiederanbindung an die Schiene bietet der Gemeinde Neuhausen in ihrer Entwicklung große Chancen und Möglichkeiten. Es hat mehrere Jahrzehnte gedauert, bis aus einer Idee zunächst ein Plan wurde und dann mit der Umsetzung begonnen werden konnte. „Wir haben viel geredet und diskutiert, verworfen und neue Pläne gemacht – gesprochen haben wir genug, jetzt schreiten wir zur Tat“, mit diesen Worten hat Bürgermeister Ingo Hacker am Dienstag vergangener Woche Vertreter der Region Stuttgart, des Landkreises, der SSB und andere oft langjährige Wegbegleiter dazu eingeladen, mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss zu geben für die erste Maßnahme des Großprojektes auf Neuhausener Markung: den Bau der S-Bahn-Unterführung. Sie wird den südlichen Teil Neuhausens barrierefrei an die Gleise anbinden. Von Norden werden die Bahnsteige selbstverständlich ebenfalls barrierefrei zugänglich sein, es wird Bushaltestellen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Bahnsteigen geben, einen „Kiss & Ride“-Parkplatz, Fahrradabstellmöglichkeiten und sichere, kurze Wege für Fußgänger.
-
-
„Wir wollten nicht nur fordern, sondern selbst aktiv werden“
KEZ e. V. wurde im Jahr 2003 gegründet, „wir wollten nicht nur fordern, sondern selbst aktiv werden“, so die beiden Vorsitzenden Christiane Heix und Martina Wörner. Sie begannen behutsam und nachhaltig Samen zu säen in Form von Projekten und Angeboten für Familien. Und einiges ist gewachsen in diesen 20 Jahren. Der große Wunsch, ein Kinder- und Elternzentrum zu bauen, für Beratungen in den unterschiedlichsten Lebenslagen, mit Angeboten für Familien und Räumen für Begegnung und Austausch ist nicht in Erfüllung gegangen. Dafür sehr viele weitere: Unter anderem wurden Vorträge für Eltern und ein Kulturprogramm organisiert und mit der VHS ein Herbstferienprogramm auf die Beine gestellt. Mit dabei war KEZ e. V. immer beim Sommerferienprogramm der Gemeinde, die „Kelly-Inseln“ haben sie nach Neuhausen geholt, es gab Veranstaltungen für Frauen, unter anderem einen Wellnesstag und das Kezle, der Mini-Kindergarten, wurde ins Leben gerufen. Außerdem wurde eine Babysitterausbildung mit anschließender Vermittlung angeboten – das Besondere dabei war, dass die Babysitter nicht nur gut ausgebildet, sondern auch versichert waren. Und KEZ e. V. war mehr als 16 Jahre lang Träger der Kindertagesstätte „Nesthäkchen“.
-
-
Kleiner Spatenstich für großes Projekt
2,6 Millionen Euro kostet die Unterführung, die die südlichen Wohngebiete Neuhausens barrierefrei an die Gleise anbindet. Das Land bezuschusst die Maßnahme mit 1,5 Millionen Euro. Die Verlängerung der S-Bahn von Bernhausen nach Neuhausen kostet nach dem derzeitigen Stand der Planungen rund 210 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für den Fahrplanwechsel 2027/28 geplant. Nun wurde mit einem „Kleinen Spatenstich“ der Start dieses für die Gemeinde Neuhausen wegweisenden Projektes gefeiert.