Aktuelles

Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen, Bildquelle: FFW

Im Samariterstift wurde der Ernstfall geprobt

Am ersten Oktoberwochenende fand im Samariterstift in der Kirchstraße die Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen statt. Bei sommerlichem Wetter hatten sich zahlreiche Zuschauer am Übungsobjekt eingefunden. Auch Bürgermeister Ingo Hacker sowie Vertreter des Gemeinderats verfolgten die Übung. Das Samariterstift Neuhausen bietet 75 Plätze zur Pflege, speziell für demenziell erkrankte Menschen. Deshalb würde ein Brand in diesem Objekt die Feuerwehr vor große Herausforderungen stellen. Auch aus diesem Grund war das Übungsszenario, bei dem ein Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss angenommen wurde, sehr realistisch angelegt.

mehr

vlnr: Fabian Andreas, Roland Fuchs, BM Ingo Hacker

Ein Wasserrohrbruch als „Abschiedsgeschenk“

An seinem letzten Arbeitstag gab es in der Scharnhäuser Straße, Ecke Hauffstraße noch einen großen Wasserrohrbruch. Fast 31 Jahre lang arbeitete Roland Fuchs im Wasserwerk Neuhausen. Bürgermeister Ingo Hacker dankte ihm im Namen der Einwohnerschaft, des Gemeinderates und der Kolleginnen und Kollegen für sein Engagement und seine Treue zur Gemeinde: „Sie waren immer ein verlässlicher, freundlicher Kollege, der sich durch nichts aus der Ruhe hat bringen lassen – vielen Dank für Ihr großartiges Engagement. Sie können mit Stolz auf Ihre Zeit hier in Neuhausen beim Wasserwerk zurückblicken.“ Für alle sei es eine Selbstverständlichkeit, dass bei Bedarf immer Wasser fließe. Dass aber Wasser fließe, dafür brauche es Menschen wie Roland Fuchs.

mehr

Birgit Kolb und BM Ingo Hacker

„Zusammen ist man weniger allein“

Im Jahr 2020 feierte das Betreute Wohnen im Ostertagshof sein 25–jähriges Bestehen. Kurz nach der Eröffnung im Jahr 1995 wurde Birgit Kolb die hauptamtliche Leiterin des Betreuten Wohnens und Ansprechpartnerin für die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner. Bürgermeister Ingo Hacker würdigt ihr Engagement und dankt ihr: „Es ist großartig, was Sie in diesen Jahren, besonders auch in der Corona-Zeit, initiiert und bewegt haben. Sie geben den Menschen im Betreuten Wohnen das Gefühl, dass sie in ihrem neuen Zuhause ihr Leben gestalten und dass sie Gemeinschaft mit anderen leben und erfahren können.“

mehr

Veranstaltungen
Oktober 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
01.10.2022 15:00

Eröffnung zur Ausstellung NEUBESETZUNG

mehr

2
3 4 5 6 7 8
08.10.2022 15:30

Alarmübung Freiwillige Feuerwehr

mehr

08.10.2022 19:00

HEM Schwerger Stiftung: Don Kosaken

mehr

9
09.10.2022 13:00

Fleckenherbst

mehr

09.10.2022 18:00

Lehrerkonzert der Musikschule

mehr

10 11 12 13
13.10.2022 14:00

Sprechstunde der Deutschen Rentenversicherung

mehr

14 15
15.10.2022 14:30

Herbstkreation (Wandbild)

mehr

16
16.10.2022 16:00

Rundgang zur Ausstellung NEUBESETZUNG

mehr

17 18 19 20 21
21.10.2022 18:00

Drum Day

mehr

22
22.10.2022 10:00

Kinderkirche (evangelisch)

mehr

23
24 25 26 27 28
28.10.2022 08:00

Krämermarkt im Oktober

mehr

28.10.2022 11:30

Schlachtfest

mehr

29
29.10.2022 13:30

Sortierter Kindersachenmarkt

mehr

30
31
Die Freibad-Saison ist eröffnet

Alle Informationen finden Sie hier.

Stadtradeln 17.06. bis 07.07.

Hier finden Sie den Link zur Anmeldung.
Anmelden können sich Einzelpersonen und Gruppen.

A - Z

Hier geht es zu unseren
Rathausdienstleistungen

Wir sind für Sie da

Online-Terminvereinbarung / Bürgerbüro / Standesamt
Weitere Informationen

Mitteilungsblatt

Die ersten Seiten unseres Mitteilungsblattes finden Sie hier.

Newsletter

Sie interessieren sich für unseren Newsletter?
Hier geht es zur Anmeldung.
Hier zur Abmeldung.