Vorstellung der Planungen im Gemeinderat

Die Firma Balluff plant Neubau eines Distributionszentrums im Gewerbegebiet Plieninger Straße Ost
Seit mehr als 100 Jahren ist die Geschichte der Firma Balluff eng mit Neuhausen verbunden. In mehr als 60 Ländern beschäftigt Balluff inzwischen rund 3.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alleine in Neuhausen gibt es 1.000 Arbeitsplätze. Balluff wächst, auch in Neuhausen, 500 Arbeitsplätze sollen entstehen. In der Gemeinderatssitzung Ende Mai stellte die Geschäftsführung gemeinsam mit Planern das projektierte Distributionszentrum vor. Quer durch alle Fraktionen bedauerten die Gemeinderäte, dass wertvolle Ackerfläche wegfalle, gleichzeitig begrüßten sie die ebenso elegant zurückhaltende wie ansprechende Architektur mit begrünten Fassaden und die geplanten klaren Achsen. Auch dass der Entwurf städtebaulich die Lindenkapelle aus dem Jahr 1739 einbindet, fand großen Zuspruch. Bürgermeister Ingo Hacker fasste zusammen: „Für uns ist dieses weitere Bekenntnis unseres größten Arbeitgebers vor Ort zu Neuhausen sehr wichtig. Wir – die Geschäftsführung der Firma Balluff sowie Gemeinderat und Verwaltung – haben in der Vergangenheit immer offen und konstruktiv kommuniziert und zielorientiert miteinander gearbeitet. Der Entwurf zeigt einen Baukörper, der sich städtebaulich gut der Umgebung einfügt, die Architektur ist ansprechend und Nachhaltigkeit Programm.“
„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Gemeinde Neuhausen unserem Bauvorhaben aufgeschlossen gegenübersteht und wir die Planungsphase fortsetzen können“, so Balluff Geschäftsführerin Katrin Stegmaier-Hermle. „Das neue Distributionszentrum EMEA wird neben dem bereits laufenden Neubau unserer Firmenzentrale ein weiteres Bekenntnis zum Standort Neuhausen und unserer 100-jährigen Geschichte, die uns mit der Gemeinde verbindet. Wir sind auf Wachstumskurs und schaffen mit einer Regionalisierung der Produktionskapazitäten und Lieferketten in den drei Regionen Americas, EMEA und APAC die dafür notwendigen Voraussetzungen. Darüber hinaus investieren wir als Familienunternehmen und größter Arbeitgeber in Neuhausen in unseren Firmensitz, um auch weiterhin attraktive Arbeitsplätze in der Zukunftsbranche der Automatisierung anzubieten.“
Nördlich des geplanten Distributionszentrums wird eine neue Straße gebaut. Der Bereich, in dem ent- und beladen wird, wird von dem Gebäude abgeschirmt. Derzeit geht Balluff von zehn bis 15 Lastwagen und mehreren Dutzend Kleintransportern pro Tag aus. Bisher liegt das Distributionszentrum in der Schurwaldstraße. Nach der positiven Rückmeldung aus dem Gemeinderat wird nun das weitere Verfahren eingeleitet und die Planungen konkretisiert. Die Firma Ballufff rechnet damit, dass das Distributionszentrum Ende 2026 in Betrieb gehen kann.