Ein bunter Strauß von „Sound Flowers“

Auf Einladung des Betreuten Wohnens gestaltete Musikschule wunderbares Sommerkonzert im Bürgertreff

Nimm dir Zeit zum Lachen, es ist die Musik der Seele. Unter dieses Motto hat Birgit Kolb, die Leiterin des Betreuten Wohnens, das Sommerkonzert gestellt. Schlagzeug und Flöte, Klavier und Cello, Gesang und eine kleine Aufführung der Musiknirpse – die Musikschülerinnen und Musikschüler haben bei einem Konzert im Bürgertreff nicht nur einen Ausschnitt aus dem Angebot der Musikschule gezeigt. Sie haben Musik aus unterschiedlichen Teilen der Welt, aus unterschiedlichen Epochen und Genres präsentiert. So entstand ein fröhliches, wunderbares, buntes Potpourri von Liedern wie „Die Gedanken sind frei“ oder „Tanz der Glühwürmchen“ über „Somewhere over the Rainbow“ bis zu Vivaldis Stieglitz oder „Dancin‘ in the Disco“, außerdem Rockballaden und Tänze aus aller Welt.

Durch das Programm führte die Leiterin der Musikschule Angelika Schindler. Sie hat das Programm „Sound Flowers“ initiiert und mit der Unterstützung vieler Lehrkräfte zusammengestellt.

Immer wieder war das Publikum zum Mitmachen aufgefordert, unter anderem klatschten und schnipsten die Gäste mit den Musiknirpsen und gemeinsam sangen alle „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Veronika der Lenz ist da“.

Zum Abschied bekam jeder Gast eine Rose geschenkt. Und viele bedankten sich herzlich für das wunderbare Sommerkonzert. Birgit Kolb: „Es war heute eine Premiere und es wird sicher eine Wiederholung geben.“