Die Gasspeicher sind voll – dennoch ruft das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg weiterhin zum sparsamen Verbrauch auf
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
in den vergangenen Monaten haben die Menschen in ganz Deutschland gemeinsam so viel Strom und Gas eingespart, dass die Gasspeicher schneller gefüllt werden konnten, als ursprünglich erwartet. Auch die Gemeinde Neuhausen leistet einen wichtigen Beitrag. Im Moment lässt sich die Größenordnung der Einsparung allerdings noch nicht genau beziffern.
Die Bundesnetzagentur hat Ende Oktober vier Szenarien zum Gasverbrauch in den nächsten Monaten durchgerechnet. Nur in einem Fall wäre Deutschland während der Wintermonate 2022/23 von einem akuten Gasmangel betroffen. Und zwar dann, wenn bis in den April 2023 hinein die Gasreserven in Anspruch genommen werden müssten und wenn es in den nächsten Monaten ungewöhnlich kalt würde.
Die Bundesnetzagentur betont deshalb in ihrem Lagebericht von Anfang November ebenso wie das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg ausdrücklich die Bedeutung des sparsamen Gasverbrauchs. Die Bereitschaft zum Sparen war, ist und bleibt ein wichtiger Baustein für einen Winter ohne Engpässe.
Durch das Abstellen der Warmwasserversorgung in den Sporthallen haben wir in den vergangenen Wochen einen wichtigen Beitrag geleistet. Wir werden auch weiterhin Gas und Strom einsparen, beispielsweise haben wir die Raumtemperatur im Rathaus und in Sporthallen wie vorgegeben gesenkt, der Dauer und Helligkeit der Straßenbeleuchtung reduziert und die Weihnachtsbeleuchtung wird stark eingeschränkt. Aufgrund der sinkenden Außentemperaturen wurde die Warmwasserversorgung in den Egelsee-Sporthallen und beim Stadion wieder in Betrieb genommen. Zum einen hat sich die Lage insgesamt stabilisiert, zum anderen kann in den Egelseehallen ein großer Teil des Bedarfs mit Pellets abgedeckt werden und im Stadion wird das Warmwasser energiesparend mit einer Luftwärmepumpe produziert.
Ich danke allen, die – jede und jeder auf seine Weise – in den vergangenen Wochen zu dieser positiven Entwicklung beigetragen haben.
Für uns als Gesellschaft, Kommune und als Gemeinschaft wird es eine zusätzliche große Herausforderung und wichtige Aufgabe sein, den Geflüchteten aus der Ukraine Schutz und Obdach zu geben.
Ihr Ingo Hacker
Bürgermeister Neuhausen auf den Fildern