Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Nothilfe-Koordinator Ukraine im Innenministerium

Zur Koordination insbesondere von Nothilfen von staatlichen Stellen, Unternehmen und Organisationen, aber auch von Bürgern hat die Landesregierung eine Koordinierungsstelle "Nothilfe Ukraine" eingerichtet. Darüber hinaus sollen dort ressortübergreifende Abstimmungen zu allen Themen rund um die Ukraine-Krise angefragt und gebündelt bearbeitet werden. Die Koordinierungsstelle steht unter der Leitung  des "Nothilfe-Koordinators Ukraine" Landesbranddirektor Thomas Egelhaaf und wird durch Mitarbeiter-/innen des Innenministeriums und durch weitere Unterstützung aus anderen Bereichen gebildet.
Hier geht es zum „Nothilfe-Koordinator Ukraine“.

Zentrales Hilfeportal der Bundesregierung „Germany4Ukraine“
Mit dem zentralen Hilfe-Portal bietet die Bundesregierung eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine, damit ein guter Start in Deutschland gelingt. Unter dem Namen „Germany4Ukraine“ (www.germany4ukraine.de) gibt es mehrsprachige Informationen, Hilfe und Services auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch. Das Hilfe-Portal bündelt Informationen für die Einreise und Erstorientierung in Deutschland, sammelt Hilfsangebote. Weitere Services sind geplant. 

BAMF: Informationen für Menschen aus der Ukraine zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland
Die neu eingerichtete Themen-Homepage des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet in Ukrainisch und in Russisch umfassende Informationen zur Einreise, Hilfsangeboten, Unterkunft oder ärztlicher Versorgung etc.

FAQ-Homepage des Justizministeriums
An dieser Stelle weisen wir auch nochmals auf die Homepage des für Migration zuständigen Justizministeriums mit häufig gestellten Fragen (FAQ) hin, die seit Beginn des Kriegs in der Ukraine am 24.02.2022 fortlaufend aktualisiert wird.

Landkreis Esslingen
Der Landkreis Esslingen hat auf seiner Homepage eine Übersicht über Hilfsangebote für Geflüchtete erstellt.
Informationen gibt es auch für alle, die helfen möchten.
Außerdem sind viele weiterführende Links aufgelistet.

Wohnraumangebot für Geflüchtete
Wenn Sie Geflüchteten ein Wohnraum-Angebot machen möchten, füllen Sie bitte das Formular aus und senden es an das Rathaus, entweder per Mail an infodontospamme@gowaway.neuhausen-fildern.de oder direkt an: Bürgermeisteramt - Schlossplatz 1 – 73765 Neuhausen auf den Fildern.

Angebot Wohnraum für Geflüchtete

Allgemeine Informationen

Information und Antrag zum Aufenthaltstitel nach §24AufenthG

Informationen, Anträge und Anlagen zur Grundsicherung (Jobcenter)