Aktuelles

Eine Woche lang Spiel und Spaß, tolle Ausflüge und eine Übernachtung

Seit 10 Jahren gibt es das Sommerferienprogramm der Katholischen Kirche in diesem Format. Das ist ein Grund zum Feiern und wurde in diesem Jahr auch mit den Kindern gefeiert. Neben einem Geburtstagsfest mit Geburtstagskuchen gab es auch „Best of…-Programmpunkte“ der vergangenen 10 Jahre. 34 Kinder waren da, alle haben mindestens die erste Grundschulklasse absolviert. Wie in den vergangenen 10 Jahren haben Daniela und Christoph Böckenhoff das Programm hauptverantwortlich organisiert. An ihrer Seite sind ein großes Leitungsteam und Firmlinge, die alle mit Engagement und Spaß das Programm gestalten und begleiten und teilweise auch schon seit vielen Jahren dabei sind. Und ein Küchenteam um Monika Böckenhoff sorgte für erstklassiges Essen für rund 50 Personen. „Es ist ein tolles Team, ohne sie wäre es nicht möglich, das Sommerferienprogramm so zu gestalten.“ Manche von ihnen nehmen sich eigens Urlaub für diese Zeit.

mehr

Neuhäuser und ihre Gäste beim Abschied an der Tiefgarage

„Wunderbare und abwechslungsreiche Tage“

Es ist eine schöne Tradition, dass zur Bierwecketse Gäste aus Péronnas anreisen. Auch wenn in Péronnas gefeiert wird, sind regelmäßig Gäste aus Neuhausen dabei. Die liebenswerte, circa 5.500 Einwohner zählende Gemeinde Péronnas liegt unmittelbar an der Département-Hauptstraße Bourg-en-Bresse und ungefähr 50 Kilometer nordöstlich von Lyon im Département Ain. Seit 1988 ist Péronnas offiziell die französische Partnerstadt von Neuhausen. Während der Corona-Pandemie konnten nur sehr eingeschränkt Begegnungen stattfinden. Mit dem Treffen bei der Bierwecketse knüpften alle nahtlos an die früheren Begegnungen an. Mit dabei war auch der frühere Bürgermeister Christian Chanel. Er war im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft im Jahr 2013 zusammen mit der Vorsitzenden des französischen Partnerschaftskomitees Jaqueline Curial zum Ehrenbürger der Gemeinde Neuhausen ernannt worden.

mehr

Der Spielplatz Sulzbachtal

Balancieren, Gleichgewicht trainieren, Spaß haben

Zu den Aufgaben der Mitarbeitenden des Baubetriebshofes gehört es, die Spielgeräte auf den Spielplätzen der Gemeinde regelmäßig zu prüfen und zu warten. Außerdem pflegt das Team die Grünflächen und sorgt für den richtigen Schnitt der Sträucher. Immer erneuern sie auch Spielgeräte. Jüngst haben sie einen Balancier-Parcours aufgebaut und auf dem Spielplatz Wagnerstraße ein neues Balanciergerät, den Kamelritt, installiert. Investiert hat die Gemeinde rund 24.000 Euro. Der Spielplatz Sulzbachtal liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kleintierzüchteranlage in der Bismarckstraße. Der neue Balancier-Parcours aus Robinienhölzern wurde von den Mitarbeitern des Bauhofes angepasst an das relativ steile Gelände. Er ergänzt die Doppelrutsche und die vorhandenen Geräte und wertet den Spielplatz durch die weiteren Spielmöglichkeiten auf. Er kostete rund 20.000 Euro.

mehr

Veranstaltungen
August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
05.08.2023 16:00

Einweihungsspiel Jugendspielfeld

mehr

6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
A - Z

Hier geht es zu unseren
Rathausdienstleistungen

Wir sind für Sie da

Online-Terminvereinbarung / Bürgerbüro / Standesamt
Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zu Stellenangeboten finden Sie hier.

Nächste Altpapiersammlung

Am Samstag, 30. September 2023, findet ab 9 Uhr eine Altpapiersammlung statt. Es sammelt der Musikverein Neuhausen.

Radtour Péronnas-Neuhausen 2023

Hier finden Sie ein Video dazu.

Mitteilungsblatt

Die ersten Seiten unseres Mitteilungsblattes finden Sie hier.

Newsletter

Sie interessieren sich für unseren Newsletter?
Hier geht es zur Anmeldung.
Hier zur Abmeldung.