Aktuelles
-
Neujahrsgruß
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, das zurückliegende Jahr war ein Jahr, in dem sich viele Krisen und Katastrophen und schlechte Nachrichten aneinandergereiht haben. Im Weltgeschehen und für viele von uns auch persönlich. Und auch das Jahr 2023 wird zahlreiche Herausforderungen mit sich bringen. Es gibt aber auch viele Dinge, für die wir hier in Neuhausen dankbar sein können. Dinge, die uns bewegen, Menschen, die die Welt besser machen. Ich denke beispielsweise an das vielseitige bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement. An Menschen, die sich für andere einbringen. Unabhängig vom Alter, unabhängig von ihrer Nationalität.
-
-
Zwei Tage voll intensivem Programm
Hélène Cédileau ist die neue Bürgermeisterin von Péronnas. Am dritten Adventswochenende war sie mit einer kleinen Delegation zum ersten Mal zu Gast in Neuhausen. Begleitet wurde sie von Kathy Bozonnet, sie ist die Erste Beigeordnete und verantwortlich für die Themen Kommunikation, Sport und Kultur, außerdem von Martine Berland, sie ist die Dritte Beigeordnete mit den Themenschwerpunkten Kinderbetreuung, Bildung und Jugend. Sowie von der Gemeinderätin und Beauftragten für Vereine und Städtepartnerschaft Aurore Babut.
-
-
Singen und Gemeinschaft leben
Es war eine besondere Adventsfeier im Betreuten Wohnen in diesem Jahr. Mit besonderer Musik und außergewöhnlicher Stimmung. Aufgetreten ist der Ostertagshof-Chor und ein Höhepunkt war der Auftritt von David Whitley, der mit seinem faszinierenden Charme und seiner sanften Stimme alle beeindruckte und begeisterte. Seit vielen Jahren leitet Bärbel Lamm den Ostertagshof-Chor. Der Chor trifft sich regelmäßig alle zwei Wochen immer donnerstags im Bürgertreff zum Singen und Proben und um Gemeinschaft zu leben und um Freud und Leid zu teilen. Drei neue Mitsängerinnen hat der Chor, eine von ihnen sagte spontan: „Seit ich hier mitsinge, blühe ich auf.“